Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal (ZAOE) - Radebeul

Adresse: Meißner Str. 151a, 01445 Radebeul, Deutschland.
Telefon: 3514040450.
Webseite: zaoe.de
Spezialitäten: Entsorgungsunternehmen.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 64 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2/5.

📌 Ort von Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal (ZAOE)

Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal (ZAOE) Meißner Str. 151a, 01445 Radebeul, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal (ZAOE)

  • Montag: 09:00–12:00
  • Dienstag: 09:00–12:00, 14:00–18:00
  • Mittwoch: 09:00–12:00
  • Donnerstag: 09:00–12:00, 14:00–18:00
  • Freitag: 09:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Der Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal (ZAOE) ist ein Entsorgungsunternehmen mit Sitz in Radebeul, Deutschland. Seine Adresse befindet sich in der Meißner Str. 151a, 01445 Radebeul, Deutschland. Das Unternehmen kann unter der Telefonnummer 3514040450 erreicht werden und ist auf seiner Webseite zaoe.de vertreten.

Der ZAOE ist spezialisiert auf die Abfallentsorgung und -verwertung im oberen Elbtal. Das Unternehmen ist für die Organisation und Durchführung der Abfallentsorgung in seiner Region verantwortlich und bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, einschließlich Hausmüllabfuhr, Altpapier- und Kompostierung, sowie der Behandlung von Bau- und Gartenabfällen.

Das Unternehmen hat in den letzten Jahren seine Bemühungen zur Ressourcenschonung und Vermeidung von Abfällen intensiviert. Der ZAOE setzt dabei auf umweltfreundliche Technologien und arbeitet eng mit lokalen Partnern und Einrichtungen zusammen, um das Recyclingquoten und die Effizienz der Abfallentsorgung zu verbessern.

Nach Angaben des Unternehmens hat der ZAOE 64 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung mit 2 von 5 Sternen eher negativ ist. Diese Bewertungen zeigen, dass es dem Unternehmen mit der Zufriedenheit seiner Kunden offenbar noch Verbesserungsmöglichkeiten bietet.

Für Personen, die nach einer verantwortungsvollen und umweltfreundlichen Abfallentsorgung in der Region suchen, bietet der ZAOE eine breite Palette von Dienstleistungen. Obwohl die Bewertungen eher gemischt sind, kann es lohnenswert sein, den ZAOE eine Chance zu geben und direkt über seine Webseite oder das vorhandene Telefonkontaktangebot in Kontakt zu treten, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren und möglicherweise auch eigene Erfahrungen zu teilen.

👍 Bewertungen von Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal (ZAOE)

Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal (ZAOE) - Radebeul
LuckyLutz
1/5

Es ist mir ziemlich gleich, wer welche Verantwortlichkeiten auf wen schiebt.
Es gibt einen Abfallkalender. Wenn man dort Termine auf den Sonnabend legt, dann steht die Tonne auch dann da. Und wird schon zum vierten Mal nicht abgeholt, sondern erst frühestens eine Woche später.
Ich weiß wirklich nicht, warum mit Kühl Entsorgung noch gearbeitet wird. Die anderen Tonnen werden pünktlich geleert.

Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal (ZAOE) - Radebeul
Ivan U.
1/5

Ich bin mit der Dienstleistung nicht zufrieden. Die Abholung erfolgt nicht pünktlich und die Mülltonnen werden nach dem Entleeren immer vor dem Haus meines Nachbarn abgestellt.
Leider muss ich meine Unzufriedenheit äußern und schließe mich der Meinung der Mehrheit der Nutzer an.
Ist das wirklich Deutschland?

Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal (ZAOE) - Radebeul
Claudia N.
1/5

Bei meinen Eltern (Boxdorf) wurde die Bio-Tonne zum wiederholten Mal nicht zum Termin geleert. Auch zum per Telefon bestätigten Nachholtermin passierte nichts. Erneuter Anruf heute: aber heute könne niemand kommen.. bei 30 Grad stehen die Tonnen dann also fast eine Woche voll herum, es stinkt und die Maden finden das herrlich.
Es sollte bei der ZAOE neben der Einhaltung von Terminen in ordentliches Beschwerdemanagement investiert werden, denn wie man mit verärgerten Kunden umgeht, wissen die Mitarbeiter:innen leider nicht 😡

Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal (ZAOE) - Radebeul
Susanne M.
1/5

Heute wurde zum dritten Mal in Folge die braune Tonne nicht abgeholt. Letzte Woche wurde sie dann nach zwei Anrufen endlich abgeholt. Heute das selbe Spiel. Es wird das Grundstück gar nicht angefahren. Es wird der Beifahrer vorgeschickt, der die Straße einsehen soll. Die Tonne müsste mitten im Wendebereich der Sackgasse platziert werden, um dass er die Tonne sehen könnte. 7 Anrufe heute in der Zentrale wurden aufgrund von erhöhtem Anrufaufkommen einfach abgebrochen. Service gleich null.

Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal (ZAOE) - Radebeul
Thomas L.
1/5

Sehr schlecht. In der vergangenen Zeit wurden oft die gelben Tonnen nicht abgeholt. Nach mehrfachen Telefonaten schien es zu funktionieren.
Jetzt geht das Theater mit den Papiertonnen wieder los (Stadtgebiet Meißen).
Falls das den Verantwortlichen entgangen zu sein scheint, hier noch einmal der Hinweis dass die Entsorgung keine freiwillige Leistung vom Abfallzweckverband ist. Es ist eine bezahlte Leistung die die Bürger direkt oder indirekt bezahlen.
Machen Sie endlich Ihre Arbeit!
Wenn Sie nicht dazu in der Lage sind, muss die Entsorgung ein anderes Unternehmen übernehmen.
Wenn ich als Unternehmer bezahlte Leistungen nicht erbringen, kann ich im besten Fall meine Firma schließen. Wenns schlechter läuft, wird ein Staatsanwalt Betrug und Vorteilsnahme anklagen.

Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal (ZAOE) - Radebeul
Stephan
1/5

Kein Stern für in 01774 Klingenberg OT Obercunnersdorf wurde wieder nicht die gelbe Tonne abgeholt. Wie mittlerweile schon jeden Monat. Immer wieder neue ausreden.
Ihr seid echt Müll und zwar der allerletzte.

Wenn Lieferanten, Ärzte, Feuerwehr usw so arbeiten würden.

Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal (ZAOE) - Radebeul
Familie H.
1/5

Absolut unterirdisch. Genervt, herablassend wie mit Kunden umgegangen wird (es ging um eine bestellte Papiertonne durch unseren Vermieter).
Und das eure vertraglich, gebundenen Entsorger genauso eine Arbeitseinstellung haben, interessiert euch nicht. Woche für Woche werden Tonnen nicht geleert. Wir rufen schon gar nicht mehr deswegen an, ändert sich eh nichts.

Normalerweise wären 0 Sterne eure Bewertung.

Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal (ZAOE) - Radebeul
X Y.
1/5

Seit diesem Jahr (2023) ist die entsorgung der Mülltonnen sehr unzuverlässig. Die Termine im Abfallkalender werden mindestens 1x pro Monat nicht eingehalten. Dann stehen die Tonnen (Papier, Bio, Gelbe & Abfall) 1 Tag oder länger auf den Fußweg an der nächsten Straße (wir dürfen unsere Tonnen am die nächste große Straße bringen da der Dienstleister nicht die Straße befahren will), und behindern dort den Fußgängerverkehr. Wenn die Tonnen mal geleert werden, werden sie meist auch nur willkürlich wieder abgesetzt. Auch in diesem Fall wird der Fußgängerverkehr stark eingeschränkt. Oft des Geschehens: Eigenheimstraße/Kötitzer Straße in Radebeul. Evtl liest das ja hier jemand der sich mal kümmern kann.

Go up